mm Katalog

Technische Daten HMLD - Handmelder nach EN 60849 Der HMLD wurde speziell zur Auslösung von Hausräumungen nach EN 60849 konzipiert. Durch das blaue Gehäuse hebt sich der Melder klar von Handfeuermeldern ab. Andere Farbvarianten sind auf Wunsch erhältlich. Das Meldergehäuse ist mit einem Piktogramm versehen, welches international und für Kinder gleichermassen leicht verständlich ist. Entsprechend der individuellen Anforderungen können die optiona- len Beschriftungsfeldfolien verwendet werden, die ohne Hilfsmittel leicht gegen das Piktogramm zu wech- seln sind. Das Betätigungselement ist durch Pfeilsymbole gekennzeichnet. Mit dem beiliegendem Schlüssel ist es möglich, den innovativen Handmelder im Rahmen der Instandhaltungsmassnahmen (Inspektion/ Wartung) ohne Öffnen des Gehäuses auszulösen. Wartungen und Inspektionen können somit zeitsparend durchgeführt werden. Der Melder wird durch Eindrücken der Glasscheibe ausgelöst, wobei diese an einer Sollbruchstelle in zwei Teile bricht. Mit Hilfe eines Spezialschlüssels kann das Meldergehäuse geöffnet und die Glasscheibe getauscht werden. Die Auslösung der Hausräumeung wird optisch mit einer Leuchtdiode angezeigt. „ Er füllt die Anforderungen der EN 54-11 sowie EN 60849 Elek tronikmodule je nach Einsatzbereich wählbar „ Meldergehäuse in fünf Farben zur Auswahl „ Platzsparende flache Bauform „ Reset und Öf fnen des Gehäuses mit dem beiligenden Standardschüssel „ Zusätzliche Testfunk tion mit dem optionalen Ser vice- schlüssel Hinweis zur Planung und Projektierung: Bei dem Einsatz der MCPs als Handfeuermelder muss zwingend ein rotes Gehäuse und die normenkon- forme Symbolik gemäss EN 54-11 verwendet werden. Diese normgerechten Symbole sind den Meldern natürlich werkseitig beigefügt. Die anderen Gehäusefarben und -beschriftungen gelten nach Norm nicht als Handfeuermelder sondern als manuelle Auslösevorrichtung. Mit Hilfe der optionalen Schutzhaube (Artikel- Nr. 781693) und entsprechendem Zubehör kann der mechanische Schutz des Melders zusätzlich erhöht werden. Serienmässig verfügt der Melder über die IP Schutzart 44, welche mit den optionalen Schutz- schläuchen auf IP 55 gesteigert werden kann.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTE2Njk=