mm Katalog
GEFAHRENMELDESYSTEME 5-25 under protect i on ! Analyzer - Impedanz-Messgerät für 100V-Lautsprecherleitungen Der Analyser MK1 ist eine innovative Neuent- wicklung im Bereich der Impedanzmesstechnik für 100V-Lautsprecherleitungen. Impedanz- Messgeräte in der ELA-Technik arbeiten in der Regel mit einer Frequenz von 1KHz. Die gemessenen Impedanzwerte der Lautspre- cher bzw. Lautsprechergruppen dienen zur Dokumentation oder zur Kontrolle, um eine Überlastung der angeschlossenen Verstärker auszuschliessen. Aktuelle Normen fordern eine permanente Überwachung des Lautsprecher- leitungsnetzes. Die Mehrheit der ELA-Anbieter, darunter auch moodmountain, wenden aus diesem Grund das sogenannte Pilottonverfah- ren an, das mit einer nichthörbaren Frequenz von 22kHz arbeitet. Bei diesem Verfahren spielt die Impedanz der Lautsprecherleitung eine zusätzliche Rolle. Die Impedanz- bzw. Technische Daten Watt-Leistung der Lautsprecher wird von den Lautsprecher- herstellern in der Regel mit 1KHz angegeben. Bei 20KHz haben die Lautsprecher meistens eine höhere Impedanz. Daher kann die Kapazität einer Lautsprecherleitung, bei einer Frequenz von 20KHz, nicht mehr unberücksichtigt bleiben. Insbesondere wenn der Pilotton permanent anliegt, ist eine Überlastung des angeschlossenen Verstärkers nicht auszuschliessen. Schliesst man z. B. an einer 1.000 m langen Lautsprecherleitung zwei 6 Watt- Lautsprecher an, kann dies dazu führen, dass keine Fehlermeldung nach Abklemmen dieser Lautsprecher mehr erfolgt. Nur wenn die Impedanz der Lautsprecher bei 20KHz bekannt ist und mit der Impedanz der Leitung verglichen wird, kann die Fehlererkennung gewährleistet werden. Der Analyser MK1 aus dem Hause moodmountain misst Impedanz und Phase von 25Hz bis 25KHz. UmELA-Anlagen nach aktuellen Normen sicher installieren und warten zu können, gehört der Analyser MK1 zur Grundausstattung jedes Fachplaners und Fachtechnikers.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTE2Njk=